Der JC-Gornau ging heute mit drei Teilnehmern an den Start und waren so ein Teil der 180 Kämpfer aus 27 Vereinen.
Als erstes durfte Constantin auf die Matte, der zunächst ein Freilos hatte.
In seinem ersten Kampf wurde er zweimal mit einem Uki goshi gekonntert und unterlag so durch zwei Wertungen. Motiviert und kompromisslos konnte er in seiner zweiten Begegnung seinen O goshi auf Ippon durchsetzen. In seinem dritten Kampf steigerte sich Constantin zunehmend und setzte seinen Gegener mit ständigen Angriffen unter Druck. Auch am Boden zeigte er Willen. Leider konnten einige seiner Techniken durch in der U11 nicht wertbare Handlungen nicht zur Entscheidung für ihn beitragen. So viel die Hentai-Entscheidung leider gegen ihn aus. Somit war der Wettkampf für ihn zu ende.
Zwischen den Wertungskämpfen wurden regelmäßig Freundschaftskämpfe organisiert. Niclas, der in seiner Gewichtsklasse ohne Gegner die Goldmedaille schon sicher hatte, durfte zwei solcher Freundschaftskämpfe bestreiten. In seiner ersten Begegnung wurde er durch eine Fußtechnik überrascht und lag durch Waza ari hinten. Konzentriert und scheinbar völlig unbeindruckt hielt er weiteren Angriffen stand und konnte sich schließlich einen Armhebel herausarbeiten. Sein Gegner musste aufgeben. Sein zweiter Kampf begann nahezu identisch und Niclas lag zurück. Doch kurze Zeit später konterte Niclas seinen Gegner erst mit Tani otoshi und gleich darauf mit Harai goshi. Somit wieder Ippon für Niclas.
Als dritter unserer Starter durfte Lenny antreten. Seinen ersten Kampf konnte er durch eine konzentriert herausgearbeitete Mune gatame für sich entscheiden. Als zweiten Gegner musste Lenny gegen einen wohl bekannten Starter auf die Matte. Es gelang ihm einen sehr tiefen Seoi Nage weiter zu rollen und bekam dafür Waza ari. Leider konterte sein Gegner dann eine Eindrehtechnik von Lenny und schleuderte ihn mit Osoto O toshi auf den Rücken. Die nächsten beiden Kämpfe in der Hoffnungsrunde gewann Lenny jeweils durch mehrfach geworfene Seoi toshi und stand im Kampf um Platz drei. Dort gelang es Lenny’s Gegner einen Angriff von Lenny zu blocken und sich gegen seine Laufrichtung zu einem O goshi einzudrehen. Ippon für den Gegner. So endete der Tag auch für Lenny ohne Edelmetall.
Der Wettkampf war gut organisiert und ging zügig über die vier Matten.
Auch die Verpflegung war reichlich und gut.
Text: David Gahut
