Cup der Generationen

Unter von der Gemeinde festlich arrangiertem Sternenschmuck fand in der Sporthalle Gornau am 14.Dezember zum Jahresabschluss 2024 unser 25.Cup der Generationen statt. Insgesamt knapp 100 Judoka aus vier Vereinen (CPSC, JC Gornau, Judo-SV Falkenbach und TSG Oederan) kämpften hier in freundschaftlicher, ja beinahe familiärer Atmosphäre in den Altersklassen U8 bis U18 um den Pokal. Zu diesem Wettkampf in der heimatlichen Halle schauten nicht nur die Eltern, Großeltern, Geschwister unserer Judoka zu, sondern wir durften auch unseren Bürgermeister, Herrn Wollnitzke, begrüßen.
Für unseren Verein standen 23 Judoka auf der Matte, die meisten davon bereits wettkampferprobte Sportlerinnen und Sportler. Doch es geht nicht allein um Gewinnen oder Verlieren. Genauso wichtig ist es, den Mut zu fassen, sich dem Zweikampf zu stellen, aus jedem Kampf zu lernen, nicht aufzugeben, wenn der Erfolg auszubleiben scheint, aber auch seine Teamkameradinnen und -kameraden anzufeuern und sich gegenseitig zu unterstützen, und stets Fairness und Respekt walten zu lassen. So war es Klasse, dass zum Cup auch einige unserer Kinder und Jugendlichen, die eher selten an Wettkämpfen teilnehmen, hier mit antraten, wie z.B. Bruno, Erwin oder Ben. Melina, unsere jüngste Judoka, erkämpfte sich heute ihren ersten Sieg. Und Elli, erst sehr kurze Zeit „dabei“, gab ihren Wettkampfeinstieg, und das ziemlich gut! Die Zuschauer jedenfalls fieberten mit ihren Sportlern mit und konnten zahlreiche spannende Begegnungen mitverfolgen, für die alle Judoka – egal ob groß oder klein – mit vollem Einsatz sorgten. Nach den „offiziellen“ Kämpfen gab es wie üblich noch Gelegenheit für Freundschaftskämpfe außerhalb der Wertung, auch hier einige echte „Schmäckerchen“.
Im Ergebnis belegten unsere Judoka
9x den 1.Platz – Melina Hock, Charon Hock, Alba Beyer, Constantin Thriemer, Lenny Gahut, Lara Neubert, Nick Reichel, Clemens Fiedler und Amely Wolf,
8x den 2.Platz – Lucas Böttcher, Greta Böttger, Chiara Helwig, Lukas Kircheis, Fabian Klaus, Niclas Stein, Ben Gerstner, Nikita Langer sowie
6x den 3.Platz – Dmytro Polishchuk, Elli Fuhrmann, Erwin Carius, Bruno Kaden, Nico Hannes Seidel. In der Pokalwertung sicherten wir uns damit den 2.Platz hinter dem CPSC, die bei diesem Wettkampf auch zahlenmäßig die stärkste Gruppe waren.
Nach der Siegerehrung und dem Ende des Wettkampfes wurde die Halle für unsere
Familien-Weihnachtsfeier umgeräumt, denn nach einem ganzen Jahr fleißigen Trainings, zahlreichen Wettkämpfen und anderen Aktivitäten rund ums Jahr muss auch mal zünftig gefeiert werden, und zwar alle zusammen! Und so gab es nach der Auswertung des Wettkampfjahres und verschiedenen Ehrungen und Auszeichnungen ein gemeinsames üppiges Mahl, Zeit zum Zusammensitzen und Austausch, bevor auf der Bühne ein Wikingerspektakel, unter großem Hallo und Beteiligung der Zuschauer aufgeführt von unseren toll kostümierten Kindern und Jugendlichen, für viele Lacher und Beifall sorgte.

Text: Anja Thriemer

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert