13.Feriencamp des JUDO-CLUB Gornau e.V. ist Geschichte
Das diesjährige Feriencamp des JUDO-CLUB Gornau e.V. war wieder, trotz durchwachsenem Wetter, ein voller Erfolg. Nachdem das Lager bereits am 26.06.2009 von den erwachsenen Mitgliedern und einigen Eltern aufgebaut wurde, kamen am darauf folgenden Tag die kleinen Teilnehmer am Zeltlager gegen 9.00 Uhr im doch recht aufgeweichten Lager im Freibad Gornau an. Nach einer Begrüßung durch den Vorstand folgte die erste Sport- und Spieleinheit in der nahe gelegenen Turnhalle bevor man zum Mittagsmahl kam. Dieses, und auch die darauf folgenden Mahlzeiten, kamen vom Cafe Carola in Gornau und haben allen Teilnehmern des Ferienlagers hervorragend gemundet. Für den Nachmittag hatte sich, wie die vergangenen Jahre auch, Lutz Pitsch, Vizepräsident des Deutschen Judobund e.V., angekündigt. Mit seiner lockeren und leichten Art versuchte er den Judoka die Prinzipien zweier Wurftechniken nahe zubringen. Seine Art und Weise, wie er das bewerkstelligte, kam bei allen Teilnehmern sehr gut an und viele verstanden die gelehrten Würfe jetzt besser als vorher. Nach dieser Einheit begannen die ersten Prüfungen zum Ritter bzw. zum Burgfräulein, da das Lager in diesem Jahr unter dem Motto „Das Mittelalter“ stand. So malte zum Beispiel jeder sein eigenes Wappen, welches dann im großen Zelt aufgehängt wurde. Natürlich durfte ein zünftiges Kesselgulasch zum Abschluss des Tages nicht fehlen. Dieses wurde von den Familien Bartel und Reichel hervorragend zubreitet und fand bei allen regen Zuspruch. Nach einer relativ kurzen Nacht für die Betreuer, die ersten Kinder waren schon gegen 4.30 Uhr recht munter, und einem kräftigen Frühstück folgten wie am Vortag Sport- und Spieleinheiten, welche nur vom Mittagessen und einem Mittagsschläfchen unterbrochen wurden. Danach ging es weiter mit diversen Spielen im Freien, welche alle zu den Ritterprüfungen gehörten. So versuchten sich die drei Gruppen unter Anderem im Tauziehen, gemeinsam durch ein Spinnennetz kommen oder eine Mauer überwinden. Am Abend wurden die Teilnehmer dann durch die „3 Glorreichen“ zum Ritter bzw. zum Burgfräulein geschlagen. Abgeschlossen wurde das ganze durch ein zünftiges Ritteressen. Eigentlich sollte es dazu Wildschwein am Spieß geben. Dieses war auch vom „vereinseigenen“ Jäger Jörg Zimmermann geschossen worden. Durch einen Kommunikationsfehler innerhalb der beauftragten Fleischerei, welche aus dem Schwein Gulasch und Schweinebraten fertigte, musste man jedoch mit diesem Fleisch vorlieb nehmen. Überwacht wurde das Ganze von den 3 Samurai und natürlich durfte auch eine Hexe nicht fehlen. Jede Verfehlung wurde geahndet und entweder „hexte einem die Hexe eine Schweineschnauze an oder, bei extremen Verhaltensverletzungen, kam man in die „Schandgeige“ und musste beim Essen eine Weile zuschauen. Am Montag erlaubte der Wettergott zwischen den Spiel- und Sporteinheiten auch einmal einen Sprung ins kühle Nass. Dabei wäre es fast zu einem Unfall gekommen und nur durch den beherzten und selbstlosen Einsatz des Gornauer Schwimmmeisters konnte ärgeres vermieden werden. An dieser Stelle noch einmal von allen Mitgliedern des JUDO-CLUB Gornau e.V. ein herzliches Dankeschön an Selbigen. Der Dienstag stand unter dem Motto der Kyu-Prüfung. Vormittags wurden noch einmal alle Techniken durchgenommen und letzter Feinschliffbetrieben bevor man am Nachmittag zur Prüfung auf die Tatami ging. Leider schafften von den 31 Prüflingen 28 nur das volle Programm und dürfen einen andersfarbigen Gürtel tragen. Es ist das erste Mal seit mehr als 7 Jahren, dass Gornauer Prüflinge bei einer Prüfung durchgefallen sind. Die 3 Judoka bekommen jedoch im Oktober noch einmal die Gelegenheit die Prüfung zu wiederholen. Bleibt zu hoffen, dass sie nach den Ferien jedes Training intensiv nutzen um sich darauf vorzubereiten.
Zum Abschluss des Lagers nahmen alle an einer Nachtwanderung teil. Trotz der vielen „Gespenster“ und der „wilden Tiere“ welche im Wald rund um Gornau zu hören und teilweise auch zu sehen waren, hat es allen sehr gefallen.
Der Tenor, nachdem am Mittwochvormittag die Zelte abgebrochen wurden, war: „Ein spitzenmäßig organisiertes Trainingslager und hoffentlich nächstes Jahr wieder!“
Das Organisationsteam des JUDO-CLUB Gornau e.V. möchte sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Helfern und Lieferanten, als da wären: Bäckereien Freitag und Nestler, Cafe Carola, der DENTAL GmbH welche sich finaziell beteiligte, der Jugendfeuerwehr von Gornau, der Gemeinde Gornau, dem Schwimmmeister von Gornau und den vielen Eltern, welche mit Speis und Trank das Lager unterstützten, bedanken. Stellvertretend seien hier die Fam. Auerswald/ Weißbach, Fam. Reichel, Fam. Fiedler, Fam. Achatz, Fam. Zimmermann, Fam. Scharnbeck, Fam. Schuffenhauer sowie Fam. Wirbs erwähnt. Alle Nichtgenannten seien bitte nicht böse, aber bei so vielen fleißigen Helfern kann man leider etwas die Übersicht verlieren.
Die Fotos vom Zeltlager befinden sich in der Fotogalerie.