Bezirksmeisterschaften U18

Heute fanden in Crimmitschau die Bezirkseinzelmeisterschaften der U18 statt. Unsere Sportler erkämpften dabei dreimal Gold.Niclas hatte nur einen Gegner, den er in beiden Begegnungen besiegen konnte. Im ersten Kampf zeigte er einen Ushiro-goshi und einen Uchi-mata, wofür er jeweils einen Waza-ari erhielt. Mit Uchi-mata gewann er auch das zweite Duell und durfte sich über Gold freuen.Ebenfalls nur einen Gegnerin hatte […]

Weiterlesen

3.DAN für Stephan und Uwe

Während der Eröffnung des Turnieres wurden zwei Gornauer Judoka geehrt. Lutz Pitsch, Schatzmeister des Judo-Verband Sachsen, verlieh Stephan Henz und Uwe Drechsel für ihre ehrenamtliche Tätigkeit jeweils den 3.Dan.Stephan Henz fand 1970 den Weg zur Sportart Judo, damals noch bei der SG Dynamo Zschopau. Er war seit 1983 Vorstandsmitglied und Schatzmeister und ab 1991 die in der gleichen Position beim […]

Weiterlesen

Cup der Generation

Am Samstag richtete der Judo-Club Gornau die 23. Auflage des Cups der Generationen aus. Neben dem Gastgeber nahmen wieder Sportler des Chemnitzer PSC Budo, des SV Falkenbach, der Judoschule Thum sowie der TSG Oederan teil. Mit 96 Sportlern in den Altersklassen U8 bis U21 lag die Teilnehmerzahl deutlich über denen der letzten Jahre. Für die meisten war die Veranstaltung der […]

Weiterlesen

Landesmeitschaften Frauen und Männer

Zum 1. Advent starteten Linus und Emi zur LEM der Männer und Frauen in Freital.Ingesamt starteten 57 Sportler auf zwei Matten.Linus startete in der -73kg und insgesamt waren sie 8 Teilnehmer. Seinen ersten Kampf gegen Moritz Lindner (TSV Lichtenberg) verlor er gegen eine Würge im Boden. Im zweiten Kampf stand er Dominik Biendara (Döbeln) gegenüber. Linus konnte seinen Griff durchsetzen […]

Weiterlesen

Räucherkerzenpokal in Schlettau

Heute fand mit 161 Kämpfern aus 21 Vereinen der Räucherkerzenpokal in Schlettau statt, an dem wir mit sechs Startern teilnahmen. In der U7 wurde dieser Wettkampf als Bodenrandori, ergänzt durch die zusätzlichen „Disziplinen“ im Stand „Schieben“ und „Ziehen“, durchgeführt. Unser jüngster Teilnehmer Charon setzte sich dabei gegen seine Gegner durch und sicherte sich die Goldmedaille.In U9 und U11 trat in […]

Weiterlesen

Bambini- und Jugendturnier Crmmitschau

Am Samstag stellten sich unsere 5 Judoka, Lukas Kircheis (U12, – 34 kg), Adrian Klaus (U12, – 37 kg), Niclas Stein (U17, – 46 kg), Nick Reichel (U17, – 60 kg) und Fabian Klaus (U17, – 66 kg) einer Herausforderung. Diese nahmen am 21. Bambini-& Jugendturnier in Crimmitschau teil. Mit ihnen nahmen insgesamt 223 Teilnehmer aus 28 Vereinen teil, gekämpft […]

Weiterlesen

Erzgebirgsrandori Stollberg

Gornauer Judokas mit Riesenerfolg.Von 9 Teilnehmern haben 7 Gold, einer Silber und noch einer Bronze. Unsere Jüngsten in der U9 Lino Heim und Greta Böttger trumpften richtig auf und wurden mit Gold belohnt. Lino hatte zwei Gegner und gewann davon einen Kampf und das sehenswert mit Biss. Am Ende hatten alle Kämpfer in der Gewichtsklasse die gleichen Punkte. Deshalb mussten […]

Weiterlesen

Herbstkrümelturnier

Ein langer Wettkampftag in Breitenbrunn ging erfolgreich zu Ende, an dem aus unserem Verein Linda Roscher, Greta Böttger, Kiara Hellwig, Lenny Gahut, Constantin Thriemer, Charon Hock, Jannek Kleeberg und Finn Wenzel teilnahmen.Als erste stand Linda auf der Matte und gewann ihren ersten Kampf durch guten Kampfgeist und aktives Agieren durch Kampfrichterentscheid. Im zweiten Kampf erzielte sie dann mit der gleichen […]

Weiterlesen

Landesmeisterschaften U15

Niclas und Clemens vertraten heute zur LEM unseren Verein.Niclas tat sich heute schwer mit seinen Gegnern. Er konnte die Kämpfe zwar lange offen halten, musste sich aber am Ende in beiden Begegnungen geschlagen geben. Clemens startete mit einem Sieg in den Wettkampf. Seinen Schkeuditzer Gegner brachte er mit einem Handwurf in den Boden, wo er ihn mit einer Festhalte besiegte. […]

Weiterlesen

4x Bronze zur BEM U15

Heute fanden in Oelsnitz/V. die Bezirkseinzelmeisterschaften der U15, gleichzeitig die Quali für die LEM, statt. Niclas startete bis 46kg. Er musste seinen ersten, bis dahin ausgeglichenen Kampf, verloren gegeben. Sein Gegner setzte mit dem Zeitzeichen einen Seoi-nage an und erhielt dafür Ippon. Auch sein zweiter Kampf verlief lange Zeit ohne Vorteil für einen der beiden Kämpfer. Ein halbe Minute vor […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 11